Welcher Facharzt werden Sie?

Entscheiden Sie sich für Ihren eigenen, ärztlichen Werdegang

Spätestens gegen Ende Ihres Studiums machen Sie sich Gedanken, wie Sie Ihre weitere Karriere als Ärztin oder Arzt gestalten möchten. Schauen Sie dabei insbesondere auf Ihre persönlichen Interessen und Fähigkeiten, damit Sie Ihren Wunschberuf im Blick behalten. Jetzt bewerben

Im Ev. Krankenhaus St. Johannisstift können Sie Ihre Facharztausbildung in drei Fachkliniken absolvieren: Chirurgie, Gynäkologie und Innere Medizin. Unabhängig von der Fachrichtung ist jedoch, dass es einen genauen Ausbildungsplan für Sie gibt, damit Sie im Vorfeld wissen, welche Schwerpunkte und Inhalte in den einzelnen Fachdisziplinen auf Sie zukommen und welche Erfahrungen Sie während Ihrer Facharztausbildung machen können.

Ein ärztlicher Kollege der jeweiligen Fachrichtung ist für Sie während Ihrer Ausbildungszeit der Hauptansprechpartner und bespricht mit Ihnen Ihr Curriculum und steht Ihnen für regelmäßige beidseitige Feedback-Gespräche zur Verfügung. Wir haben großes Interesse daran, Ihre ärztliche Ausbildung vielseitig und interessant für Sie zu gestalten.

Ebenso ist es allen Facharztausbildungen gemeinsam, dass Sie nach TV Ärzte KF bei uns angestellt sind. Dies bedeutet für Sie eine attraktive Vergütung inklusive einer sicheren Altersvorsorge. Gern unterstützen wir Sie auch dabei, in Paderborn anzukommen und beraten Sie hinsichtlich Wohnungssuche, Kinderbetreuung oder Freizeitaktivitäten.

Besonderheit in Paderborn: Weiterbildung zum Allgemeinmediziner im Verbund

Wir kooperieren mit dem Praxisnetz Paderborn, dem Brüderkrankenhaus St. Josef, dem Vincenz Krankenhaus Paderborn, dem Medizinischen Zentrum für Gesundheit in Bad Lippspringe und der LWL Klinik Paderborn. Mit diesen genannten Partnern können wir Ihnen die Weiterbildung zum Allgemeinmediziner im Verbund anbieten. Mehr dazu erfahren Sie auf der eigenen Internetseite: allgemeinmediziner-werden.de

Stiftung St. Johannisstift

05251 401-313