Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin im Weiterbildungsverbund

Festvertrag für die gesamte Weiterbildung ab sofort

Sie möchten den ganzen Menschen behandeln und nicht nur ein krankes Organ? Sie wünschen sich intensiven Kontakt zu Ihren Patienten? Sie möchten sie ganzheitlich betreuen? Und Sie möchten in einer überschaubaren Region leben, die mit den Vorteilen einer Großstadt punktet? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir helfen Ihnen, Hausarzt im Kreis Paderborn zu werden. Mit dem wbv Allgemeinmedizin Paderborn bieten wir Ihnen die Chance, die Weiterbildung zum Allgemeinmediziner ganz individuell nach Ihren Vorstellungen zu absolvieren. In einer Stadt, in der Sie sich entfalten und Wurzeln schlagen können. In einem Verbund, in dem Sie nicht nur einer von vielen sind.

Wir bieten Ihnen

  • Einen festen Vertrag für die gesamten fünf Jahre Ihrer Weiterbildung
  • Eine fundierte Weiterbildung in einem der größten Weiterbildungsverbünde aus fünf Kliniken und 14 Hausarztpraxen
  • Ein auf Ihre individuellen Interessen angepasstes Curriculum
  • Eine eng verzahnte Ausbildung in Klinik und Praxis durch regelmäßige Hospitationen und zweijährige Ausbildungszeit in einer Hausarztpraxis mit Zukunftsperspektive
  • Hilfestellung bei Wohnungssuche, Kinderbetreuung und Jobsuche für den Partner/-Partnerin

Wir erwarten von Ihnen

  • Sie haben das Studium der Humanmedizin erfolgreich abgeschlossen und können sich vorstellen, Hausarzt/-ärztin zu werden.
  • Sie sind Assistenzarzt/-ärztin und interessieren sich für einen Quereinstieg in die Allgemeinmedizin.
  • Sie möchten sich im Kreis Paderborn entfalten und Wurzeln schlagen.

pdf-Datei der Stellenanzeige

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihr erster Ansprechpartner für den wbv Allgemeinmedizin Paderborn ist
Dr. Ulli Polenz
Praxisnetz Paderborn
Tel.: 05251 18170

Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese als pdf-Datei an:
u.polenz@@praxisnetz-pb.de

Der Leitsatz des St. Johannisstift lautet: Wir begleiten, pflegen und heilen Menschen in höchstem Respekt vor ihrer Einzigartigkeit. Dabei sind die zentralen Botschaften: Nähe, Vielfalt, Selbstbestimmung und Offenheit. Wir leben dies täglich in der Versorgung der uns anvertrauten Menschen und untereinander im gesamten Team des St. Johannisstift.

Wir würden uns freuen, Sie schon bald als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen.

ÜBRIGENS
Wenn Sie sich auf diese Stelle bewerben, weil ein Mitarbeiter von uns Ihnen dies empfohlen oder von der Ausschreibung berichtet hat, erwähnen Sie dies kurz in Ihrem Anschreiben. Einfach am Ende den Satz ergänzen: »Die Stelle wurde mir empfohlen von Vorname, Nachname, Geschäftsbereich des Freundes, Bekannten, Verwandten etc.«.

Denn im St. Johannisstift gibt es die Aktion »Mitarbeiter werben Mitarbeiter«. Damit unterstützen wir finanziell, wenn Mitarbeiter sich für den Bewerbernachwuchs stark machen – ein Aspekt von vielen, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.

Datenschutzinformation für Bewerberinnen und Bewerber

 

Klinik für Geriatrie

05251 401-801